Boxen gilt als eine der ältesten Kampfsportarten der Welt und ist elementarer Bestandteil vieler Kampfsportarten. ... In dieser Disziplin kämpfen zwei Kontrahenten der selben Gewichtsklasse. Beim Boxen werden Schlagtechniken angewandt, welche mit der Faust gegen die Vorderseite des Kopfes und des Körpers ausgeführt werden. Unser Boxtraining kombiniert und schult Technik, Kraft, Ausdauer, Koordination und ist trotz hoher Intensität auf ein verletzungsfreies Training ausgelegt.
Kickboxen ist eine Kampfsportart, bei der Faustschläge in Kombination mit Fußtritten angewandt werden. ... In unserem Training, welches abwechslungsreich und verletzungsfrei gestaltet ist, werden Eigenschaften wie Technik, Kondition und Koordination gefördert. Zusätzlich besteht für Wettkampforientierte die Möglichkeit, sich durch Teilnahme am Sparring Eigenschaften wie Taktik, Timing und die richtige Distanz anzueignen.
Das K-1 ist ein Wettkampfsport, der Techniken aus dem Boxen, Karate, Kickboxen, Muay Thai uvm. kombiniert. ... Anders als im Muay Thai sind jedoch Techniken wie die Backfist und Ellenbogen nicht erlaubt. Ebenso sind Clinchen und Wurftechniken nicht zulässig. In unserem K-1 Training wird am Partner, an Pratzen und Boxsäcken trainiert, so dass die Technik, Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination verletzungsfrei gefördert werden.
Diese Sportart ist eine Weiterentwicklung aus den traditionellen Kampfsport-/Kampfkunstarten, ... welche weit über die Gepflogenheiten der traditionellen Systeme hinausgeht und zum Ziel hat, ein einzigartiges, freies, unabhängiges und sportliches Wettkampfsystem darzustellen. Das Pointfighting zählt zu den außergewöhnlichsten Wettkampfstilen, da nur saubere und präzise ausgeführte Schlag-/Tritttechniken als Punkte gewertet werden und besonders für Kinder sehr gut geeignet ist.
Der Fokus im Kindertraining liegt vor allem darin, den Kindern beizubringen in entscheidenden ... Situationen “NEIN“ zu sagen. Sie werden nicht nur technisch und sportlich gefordert, sondern auch durch den dazugehörenden Theorieunterricht auf Gefahrerkennung und Gefahrumgehung geschult. Dadurch erzielen wir mit unserem Training eine Steigerung des Selbstbewusstseins, des Selbstwertgefühls und der Ausgeglichenheit der Kinder sowohl im alltäglichen Leben, als auch in der Schule.
Die Kampfkunst Soshin-Do (wörtl. übersezt „der Weg des kreativen Kämpfens“) wurde 1974 von Ralf Gumpfer ... ins Leben gerufen und basierte damals hauptsächlich auf Techniken und Trainingsmethoden des Kyukushinkai Karate. Das Soshin-Do ist von Anfang an offen für alle Stile konzipiert und hat sich bis zum heutigen Tag stetig weiterentwickelt. Es ist eine effektive Selbstverteidigung für jede Altersklasse.
Einzigartige, abwechslungseiche Krafteinheit, welche für den Kampfsport ausgelegt ist. Schnellkraft, Kraftausdauer und Kondition werden durch diese Einheit trainiert, verbessert und garantiert Erfolge im Kampfsport.
Unter Aufsicht von geschultem Fachpersonal bieten wir Ihnen in unserem Fitnessbereich betreutes Krafttraining zur Stärkung der Muskeln und der Ausdauer.
Wir freuen uns, euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Wenn ihr Lust habt mit einem tollen Team, welches unter anderem aus mehrfachen Weltmeistern besteht und vom Bundestrainer der WKU-World/GCO unterrichtet wird, zusammen in einer lockeren, familiären Atmosphäre zu trainieren, dann seid ihr bei uns genau richtig.
Generationsübergreifende Teamfähigkeit ist uns sehr wichtig.
Ihr möchtet mehr über uns und unser Angebot erfahren? Gerne stellen wir uns euch persönlich vor. Schaut dazu einfach während unserer Öffnungszeiten bei uns im Dojo vorbei oder verschafft euch in unserem Video einen ersten Eindruck über uns, indem Ihr links oder oben (auf dem Smartphone) auf den Play-Button klickt. Viel Spaß wünscht..
Euer Sonkei-Dojo Team
Portfolio:
Wettkampf:
Portfolio:
Portfolio:
Wettkampf:
weltmeisterschaft 2019
Die WM 2019 ist vorbei. Voller Stolz und reich an Erfahrungen sind wir mit: 5xGold, 6x Silber und 3x Bronze zurückgekehrt. Mit 39 Nationen und 1980 Starts waren es tolle, harte und lehrreiche Kämpfe mit vielen emotionalen Momenten. Wir sind stolz auf diese Leistung. Ein großes Dankeschön an unsere Trainer Panagiota und Andreas, die unter anderem mitgereist sind, um unseren Kämpfern beizustehen und zu unterstützen.
Soshin do-prüfung
Am 09.03.2019 fand in unserem Dojo die erste Prüfung im Soshin Do, unter der Leitung von Shihan Ralf Gumpfer und Sensei Werner Lange statt. Es war uns eine Ehre, diese beiden Koryphäen der Kampfkunst bei uns gehabt zu haben und gratulieren allen Schülern zur bestandenen Prüfung.
Landesleistungszentrum DER WKU WORLD
Die Kampfsportschule Sonkei-Dojo welche der WKU WORLD angehört, wurde am 28.05.2016 aufgrund ihrer sportlichen Leistungen vom Weltpräsidenten Klaus Nonnemacher zum Landesleistungszentrum Nord ernannt.
Wer in gemütlicher und familiärer Atmosphäre trainieren möchte, ist hier genau richtig. Training mit Qualität!
Holger
MitgliedDas gesamte Team und alle Mitglieder sind respektvoll und es macht Spaß, regelmäßig zum Training zu kommen.
Maxim
MitgliedDas Team ist mittlerweile wie eine kleine Familie geworden, mit der man neben viel Spaß haben auch viel lernen kann!
Charlotte
Mitglied